Blunzngröstl auf oberösterreichische Art

    Zutaten für  4 Portion

500 g Blunzn (Blutwurst)
500 g speckige Kartoffeln
1 St Zwiebel (in feine Streifen geschnitten)
1 St Knoblauchzehen (gehackt)
50 g Butter oder Ghee
frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
1 EL Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle

Das Blunzngröstl (in Deutschland geröstete Blutwurst mit Kartoffeln) ist eine Spezialität aus Oberösterreich.
In klassischer, traditioneller und bester Form wird es mit Veltlinerkraut auf ober-
österreichische Art als Hauptmahlzeit serviert.

    Zubereitung:
    Kartoffeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen und fein blättrig schneiden. Zwiebel in fein würfelig schneiden, Knoblauch hacken und im Fett anrösten. Kartoffeln zugeben ca. 2 Minuten mit braten. Die Blutwurst abschälen, grob würflig schneiden und dazugeben Für ca. 15 bis 20 Minuten braten, bis die Blutwurst und die Kartoffeln schön Farbe angenommen haben.
    Beilagen traditionell:
    Veltlinerkraut auf oberösterreichische Art, Sauerkraut, Speckkrautsalat oder warmer Speckkrautsalat

       Zubereitungszeit:   ca. 45 min.          Wartezeit: